About Me

Über uns: Mensch, KI und ein Netzwerk für Ihr Unternehmen

Wer genau ist „Wir“?
Eine transparente Antwort.

Sie werden auf dieser Website oft von „wir“ lesen.

Das ist kein Marketing-Trick, um größer zu wirken, als wir sind. Es ist die ehrliche Beschreibung unserer Arbeitsweise. „Wir“ – das sind:

Der Mensch

Ein glatzköpfiger Mann in einem grauen Anzug und einem weißen Hemd lächelt in die Kamera vor einem weißen Hintergrund.

Als Gründer dieser UG, zertifizierter Coach, BAFA-Berater und Informatiker mit über 20 Jahren Erfahrung bin ich Ihr zentraler Ansprechpartner und der strategische Kopf hinter diesem Angebot. Ich habe sowohl in großen Konzernprojekten als auch in und für unzählige Kleinstunternehmen gearbeitet – oft zur selben Zeit. Ich kenne die Anforderungen beider Welten und weiß, dass die Lösungen der Großen für die Kleinen selten passen.

Unsere Rechtsform: All dies wird getragen von der Klest UG (haftungsbeschränkt)], die den stabilen rechtlichen und organisatorischen Rahmen für unser gemeinsames Wirken bietet.

Das Netzwerk

Vier Kollegen diskutieren Ideen in einem modernen, hellen Büro mit orangefarbenem Dekor und einer großen Tafel mit Diagrammen.

Für spezialisierte Aufgaben greife ich auf ein bewährtes Netzwerk von weiteren Experten zurück. Ich glaube nicht daran, alles selbst am besten zu können. Ich glaube daran, für jede Aufgabe den richtigen Spezialisten zu kennen. Das gibt Ihnen Zugang zu breiterem Fachwissen, ohne dass Sie selbst suchen müssen.

Das Werkzeug:
Künstliche Intelligenz

Niedlicher weißer und orangefarbener Roboter mit Antennen steht inmitten von Papierpflanzen auf einem cremefarbenen Hintergrund.

Ich nutze modernste KI-Systeme als Co-Creator und Werkzeug, um effizient zu arbeiten, Texte zu entwerfen (wie diesen hier) und Ideen zu entwickeln. Das ermöglicht es mir, Ihnen hochwertige Leistungen zu einem Preis anzubieten, der im klassischen Beratungsgeschäft nicht darstellbar wäre. Ich sehe KI nicht als Ersatz für menschliche Expertise, sondern als leistungsstarken Assistenten.

Warum wir uns auf eine oft übersehene Zielgruppe konzentrieren.

Über 85% der Unternehmen in Deutschland sind Klein- und Kleinstunternehmen. Sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Und doch sind sie eine gefühlte Randgruppe, wenn es um professionelle digitale Lösungen und Beratung geht. Warum? Weil ihre Probleme individuell und ihre Budgets begrenzt sind. Weil es sich für viele Anbieter nicht „lohnt“, da die Lösungen nicht einfach skalierbar sind.

Genau hier setzen wir an.

Ich habe meine gesamte berufliche Laufbahn an der Schnittstelle zwischen großen technologischen Möglichkeiten und den pragmatischen Realitäten kleiner Unternehmen verbracht. Ich habe gesehen, wie Leidenschaft und brillante Ideen durch einen Dschungel aus Bürokratie, Technik-Hürden und regulatorischen Anforderungen ausgebremst werden.

Dieses Club-Angebot ist die Konsequenz daraus. Es ist der Versuch, die Vorteile von Bündelung und Standardisierung zu nutzen, um eine bezahlbare, effektive und kontinuierliche Unterstützung für genau diese „vergessene Mehrheit“ zu schaffen. Es geht nicht darum, Ihnen ein kurzfristiges Projekt zu verkaufen. Es geht darum, Ihnen einen langfristigen Partner an die Seite zu stellen.

Ein glatzköpfiger Mann in einem grauen Anzug und einem weißen Hemd lächelt in die Kamera vor einem weißen Hintergrund.
Ja, das bin ich, Markus Slobodeaniuk, genannt einfach Mark. Und das ist, wie ich arbeite: Ich orchestriere die Werkzeuge, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Wir sind Ihr Partner für die digitale Gegenwart.

Ein erfahrener Berater, ein starkes Netzwerk und künstliche Intelligenz als Werkzeug – wir kombinieren das Beste aus drei Welten, um pragmatische und bezahlbare Lösungen für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen zu schaffen.

  • Pragmatismus: Wir suchen nach der Lösung, die für Sie im Alltag funktioniert, nicht nach der theoretisch perfekten. Eine gute, umgesetzte Lösung ist immer besser als eine brillante Idee, die in der Schublade bleibt.
  • Befähigung (Empowerment): Unser Ziel ist „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir wollen Sie nicht von uns abhängig machen, sondern Ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand geben, damit Sie Ihr Unternehmen selbstbewusst und kompetent durch die digitale Welt steuern können.
  • Transparenz: Sie wissen immer, mit wem Sie es zu tun haben und wie wir arbeiten. Wir kommunizieren offen über den Einsatz von KI, die Einbindung unseres Netzwerks und die Grenzen unseres Angebots. Keine Blackbox, keine falschen Versprechungen.
  • Partnerschaft auf Augenhöhe: Wir begegnen Ihnen mit Respekt für Ihr Fachwissen und Ihre unternehmerische Leistung. Wir sind nicht die allwissenden Berater, sondern Ihre Sparringspartner, Impulsgeber und pragmatischen Umsetzer.

Wie wir arbeiten:
Unsere Prinzipien

Unsere Zusammenarbeit basiert nicht auf undurchsichtigen Prozessen oder Berater-Sprech, sondern auf vier klaren Werten.

Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Wenn Sie sich von diesem Ansatz angesprochen fühlen und einen Partner suchen, der Ihre Realität versteht und Ihnen pragmatisch zur Seite steht, dann freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören.

Was wir mitbringen: Erfahrung & Zertifizierungen

Theorie ist gut, Praxis ist besser. Wir verbinden beides. Neben der jahrzehntelangen Erfahrung in Softwareentwicklung, Projektmanagement und der Leitung eigener kleiner Unternehmen untermauern zahlreiche Zertifizierungen unsere Expertise in modernen Arbeitsweisen und Beratungsprozessen.

  • BAFA-gelisteter Berater für die „Förderung unternehmerischen Know-hows“
  • Zertifizierter INQA-Coach (Initiative Neue Qualität der Arbeit)
  • Zertifizierter Business-Coach
  • Umfassende Zertifizierungen im agilen Projektmanagement (z.B. Professional Scrum Master, Product Owner etc. bei scrum.org)

.. und vor allem:
Die Erfahrung aus unzähligen Projekten mit Unternehmen Ihrer Größe.